Wir, die Redaktion von schuldnerberatung.com, wollen vor allem eines: Verbrauchern umfassende Informationen zu den rechtlichen Grundlagen im Bereich Insolvenzrecht zur Verfügung stellen.
- Ab wann gelten Sie als überschuldet?
- Wann müssen Sie Privatinsolvenz anmelden?
- Wie geht das?
- Was dürfen Sie im Insolvenzverfahren, was nicht?
- Wie können Sie eine Insolvenz vielleicht doch noch abwenden?
- Wo erhalten Sie eine Schuldnerberatung?
- Welche Aufgaben haben Schuldnerberater?
- Wie können Sie Schulden abbauen oder neue Schulden vermeiden?
Es geht uns dabei nicht nur um die Darstellung rechtlicher Grundlagen. Gerade der letzte Punkt erfasst auch ganz lebensnahe und praktische Fragestellungen. So versuchen wir beispielsweise, Betroffenen hier und da auch einmal Spartipps mit an die Hand zu geben oder über Schuldenfallen aufzuklären, wie etwa im folgenden E-Book:
Alles, was Sie über Schuldenfalle wissen müssen
Laden Sie unser kostenloses E-Book herunter!
- Was ist eine Schuldenfalle?
- Was sind die häufigsten Schuldenfallen in Deutschland?
- Wie können Sie eine Schuldenfalle umgehen?
- Alle Informationen, wie Sie aus einer Schuldenfalle herauskommen, finden Sie hier!
Unsere Ziele: Aufklärung und Hilfe zur Selbsthilfe. Denn nur wer die allgemeinen Rechte und Pflichten kennt oder ein Problembewusstsein entwickelt, kann einen ersten Schritt in Richtung Lösung gehen.
Kontakt mit der Redaktion von schuldnerberatung.com aufnehmen
Haben Sie Anregungen zur Gestaltung von schuldnerberatung.com oder einen Fehler entdeckt? Gerne können Sie uns per E-Mail darüber informieren: info@schuldnerberatung.com (keine Rechtsberatung!).
Aktuelle Pressemitteilungen
Infografiken auf schuldnerberatung.com
Bildnachweise: eigene Infografik, eigene Infografik, eigene Infografik, eigene Infografik, eigene Infografik, eigene Infografik, eigene Infografik, eigene Infografik, eigene Infografik, eigene Infografik